📝🍀🎯👉🏻

ZIELE  und die Kraft der Umwege 


«Wenn jemand sucht, dann geschieht es leicht, dass sein Auge nur noch das Ding sieht, das er sucht, dass er nichts zu finden, nichts in sich einzulassen vermag, weil er nur an das Gesuchte denkt, weil er ein Ziel hat, weil er vom Ziel besessen ist. Finden aber heisst: frei sein, offen stehen, kein Ziel haben.»– Herman Hesse, Siddhartha

 ✨

«Aber wie kann man etwas finden, wenn man gar nicht weiss, wonach man sucht?» - Das war mein erster Gedanke, als ich dieses Zitat von Herman Hesse las.

🤔Mein zweiter Gedanke war, dass zu konkrete Ziele in der Ferne zu Starrheit und Blockaden führen können. Man sieht nur noch das zu erreichende Ziel mit dem sogenannten Tunnelblick.

Alles, was rechts und links ist, sieht man nicht - und wenn doch, dann nur bewusst.

👇🏻

Ziele sind meiner Meinung wichtig, weil

  • sie uns einen Weg vorgeben, eine Richtung.
  • sie uns motivieren und antreiben zu unserem Ziel. Es ist unser individueller Weg, den wir auf unsere Weise gehen dürfen – in unserer Zeit und in unserem eigenen Tempo.
  • sie uns aber auch antreiben, innerhalb der uns vorgegebenen Zeit das Ziel zu erreichen oder die Schritte dafür zu gehen.

 👇🏻

Auch Fristen sind wichtig, weil

  • der Weg zum Ziel dann auch noch HEUTE begonnen wird und nicht IRGENDWANN MAL.
  • Sie uns unterstützen, unseren Plan umzusetzen

 👇🏻

Pläne sind wichtig, weil

  • es uns eine Struktur geben und wir so Schritt für Schritt unsere Wege zum eigenen Ziel kreieren können.

 👇🏻

Kreationen sind wichtig, weil

  • sie unseren Blickwinkel öffnen und wir so auch Hindernisse, Steine und weitere Herausforderungen kreativ gestalten können.

 👇🏻

Ich sage bewusst, kreieren und gestalten, weil es meiner Meinung nach hilft, auch bei Hindernissen aller Art Lösungen zu finden.

In einem Coaching motivieren wir die Kunden, dass sie in der jeweiligen Sitzung ihr kurzfristiges und langfristiges Ziel nach der SMART-Methode so konkret wie möglich formulieren und auch schriftlich festhalten.

Es hilft den Kunden, eine klare Richtung zu verfolgen und mir als Coach und Begleitperson hilft es wiederum, den Kunden bei Richtungswechsel wieder zurück auf deren Weg  zu begleiten.

 📝

«Raus aus dem Tunnelblick und rein ins Geschehen» – das ist eine Metapher, die ich sehr hilfreich finde für Mut und Vertrauen in das «EINFACH MACHEN»

❓🤔👇🏻

«Aber wie kann ich Hindernisse umgehen, wenn dadurch mein grosses Ziel immer mehr verblasst?»

«Weil ich einfach nicht vorwärts komme?»

«Wie kann ich meine Schritte zu meinem Ziel, die ich in einem Coaching erarbeitet habe, weitergehen, wenn mit immer wieder Steine in den Weg gelegt habe? Das ist mit der Zeit irgendwie sehr frustrierend.»

«Und wie kann ich einfach machen, wenn mich immer wieder irgendetwas stoppt?»

 🤔❓👇🏻

Solche und andere Fragen kommen dir sicher auch bekannt vor, oder?

Die Verzweiflung und der Frust ist spürbar, die sinkende Motivation auch.

Und jetzt kommt die Kreation ins Spiel. Hast du dich schon mal diese Fragen gestellt?

  • Wie kann ich diese Steine überwinden?
  • Wie kann ich diesen Weg umgehen? Macht ein Umweg Sinn? Oder lieber mal innehalten?
  • Was kann ich von diesen Hindernissen lernen? Brauche ich evtl. mehr Geduld oder noch mehr Zeit?
  • Oder was hindert mich persönlich daran, diese Steine zu überwinden?
  • Für was stehen diese Steine?
  • Was kann ich daraus lernen?
  • Etc.

 ✨

Es braucht immer Zeit und Geduld mit sich selbst, aber genau diese Hindernisse und Herausforderungen bringen einen näher zum Ziel und um über sich selbst hinauszuwachsen.

Und ja, es braucht Ziele - große Ziele, kleine Ziele und Prozessziele. Aber es braucht auch die Offenheit, die Freiheit und die Neugier, den Blick zu weiten und den Blick nach rechts, links, oben und unten zu wagen.

 ✨

In kleinen Schritten zum grossen Ziel – auf kreative und individuelle Weise!

 ✨

Ich freue mich, dich begleiten zu dürfen!


Deine Rebekka